Zu mir und meinem Weg

wie ich wurde was ich bin

Mein Weg
Gerade verlief mein Weg selten, doch zieht sich ein spürbarer roter Faden durch alle Stationen hindurch. Er hielt so manches Abenteuer bereit: dunkle Täler und strahlend bunte Wiesen. Manchmal habe ich mich verlaufen – denn auf diesem Weg gab es keine klaren Schilder mit der Aufschrift „Hier entlang“. Stattdessen folgte ich meiner inneren Stimme, die mich oft sicher leitete. Wenn der Weg in einer Sackgasse endete, brach ich neu auf, suchte und fand ihn wieder – meinen ganz eigenen Weg. So gab es auf meinem Lebensweg gemütliche Wanderpfade mit schönen Rastplätzen, zielgerichtete Straßen, die mich mit einem Sprung voranbrachten, aber auch trockene, karge Wüsten, die ich durchqueren musste. Alles zusammen – die Höhen, die Tiefen, die Umwege – machen ihn aus: meinen Weg.

Schon seit ich denken kann, begleitet mich die Kunst. Bereits als kleines Mädchen entdeckte ich meine Leidenschaft für Farben, Ton und alles, was sich kreativ gestalten lässt. Im Laufe der Jahre entwickelte sich daraus eine tiefe Verbundenheit zur Kunst und ihren Ausdrucksformen – sie ist ein fester Teil meiner Persönlichkeit geworden. Heute habe ich das Glück, als Kunsttherapeutin meine Leidenschaft zum Beruf gemacht zu haben.

Mein Lebenslauf
Ich wurde 1972 in München geboren und bin im ländlichen Oberbayern aufgewachsen. Nach meinem Abitur absolvierte ich 1997 das Staatsexamen zur Kinderkrankenschwester in Garmisch und arbeitete acht Jahre lang in verschiedenen Kliniken. Im Laufe der Zeit wuchs mein Interesse an der Erwachsenenarbeit und der psychosomatischen Medizin.

2003 begann ich ein 5,5-jähriges Studium zur Kunsttherapeutin an der Freien Akademie für Kunst, Kultur, Bildung und Therapie in München (http://www.kunsttherapie-akademie.de). Zunächst arbeitete ich weiterhin nebenbei als Krankenschwester. Von 2010 bis 2011 war ich als Kunsttherapeutin im Sternstundenhaus von Tabaluga angestellt und von 2011 bis 2014 in der Klinik Dr. Schlemmer im Centrum für Psychosomatische Medizin in Bad Tölz tätig.

2015 wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit. Seitdem arbeite ich erfolgreich als freiberufliche Kunsttherapeutin. Meine Tätigkeitsfelder umfassen Gruppen- und Einzeltherapien, Workshops und künstlerisch arbeitende Gruppen, Kurse an der Volkshochschule sowie externe Honorartätigkeiten (u. a. bei der Caritas Tagesstätte Ausblick in Geretsried, der Albert Schweitzer Stiftung und dem Bayerischen Roten Kreuz).

Eigene künstlerische Arbeiten "querbeet durch die Jahre"

Hier finden Sie mich

Kunsttherapeutisches Atelier

Michaela Spreider
Leitenstraße 32
82538 Geretsried

 

Rufen Sie einfach an unter

08171 9269712

 

oder nutzen Sie mein Kontaktformular.

hier gehts zum Kontaktformular...

Druckversion | Sitemap
© Michaela Spreider, Kunsttherapeutin, Leitenstraße 32, 82538 Geretsried

Anrufen

E-Mail

Anfahrt